Geschichte

Die Entstehung 

Die Liegenschaft Posthorn war im Jahre 1932 durch Metzgermeister Albert Spiess, Schiers, käuflich erworben worden; die Metzgereifiliale führten damals Georg (z’ Wildmannli) und Emma Hitz und die Bäckerei wurde fremdvermietet.
 
Den Grundstein zur Bäckerei-Ära Hitz in dieser Liegenschaft legte dann vor 59 Jahren Felix + Grittli Hitz. Nachdem vorerst ein Pachtverhältnis bestand, konnte die Liegenschaft Posthorn im Jahre 1955 zu Eigentum übernommen werden. Zehn Jahre später erfolgten grössere bauliche Veränderungen indem sowohl die Bäckerei erweitert und modernisiert, wie auch der Metzgereiladen neuzeitlich ausgestattet worden waren.

Stete Weiterentwicklung

Im Jahre 1972 stieg auch Sohn Hans-Jürg aktiv ins Geschäft ein. Ein markanter Punkt in der Firmengeschichte erfolgte im Jahre 1979 durch den Neubau des Cafés Hitz mit Bäckerei am früheren Standort des Restaurants Sternen. 1984 wurde die bisherige Einzelfirma in eine Familien-AG unter der Bezeichnung Hotel Posthorn Bäckerei Hitz AG umgewandelt.
 
Inzwischen hatte der Betrieb mit neuzeitlicher Infrastruktur eine beachtliche Grösse erreicht und es galt für eine optimale Auslastung zu sorgen. In der Folge wurde im Jahre 1986 in Schiers eine Filiale eröffnet und später folgten weitere Geschäftsstellen in Grüsch, Klosters, Klosters-Dorf und Landquart. Eine nochmalige Erweiterung in Küblis erfolgte im Jahre 1993, als die Metzgereifiliale Spiess geschlossen wurde.

Umstrukturierung

1999 unterzog man die AG einer Umstrukturierung. Im gleichen Schritt wurde der Verkaufsladen ins Café integriert und so die Produktion erweitert. Die Familien-AG bekam den neuen Namen Beck Hitz AG.
 
Im Jahre 2011 wurde die Backstube vergrössert und erweitert. Es wurde in neue Öfen investiert.
Die Beck Hitz AG beschäftigt zur Zeit (Stand März 2022) 50 Mitarbeiter (Teil- und/oder Vollzeit).
Beck Hitz AG, Untergassa 5, 7240 Küblis
Telefon 081 300 31 00, Fax 081 300 31 01, 4inb4foh,@bn(ecy.khk,ito%z.b.chi
Webdesign & CMS by onelook